Auch im Jahr 2025 bleibt Microsoft Windows 10 Pro für Unternehmen für viele Unternehmen, Selbstständige und fortgeschrittene Nutzer eine beliebte und bewährte Wahl. Obwohl Microsoft Windows 11 als Nachfolger veröffentlicht hat, gibt es gute Gründe, warum der Kauf von Windows 10 Pro weiterhin sinnvoll sein kann.
Was ist Windows 10 Pro?
Windows 10 Pro ist die professionelle Edition des Windows 10-Betriebssystems. Im Vergleich zur Home-Version bietet die Pro-Edition erweiterte Funktionen für Sicherheit, Verwaltung, Netzwerke und Virtualisierung.
Wichtigste Funktionen von Windows 10 Pro:
- BitLocker-Verschlüsselung für mehr Sicherheit Ihrer Daten
- Remotedesktop für Fernzugriff auf Ihren PC von überall
- Gruppenrichtlinien zur zentralen Steuerung und Verwaltung in Unternehmen
- Hyper-V als integrierte Virtualisierungsplattform
- Windows Update for Business für mehr Kontrolle über Updates
Wer sollte Windows 10 Pro kaufen?
Windows 10 Pro richtet sich an:
- Unternehmen und IT-Administratoren, die PCs zentral verwalten und absichern möchten
- Selbstständige und Power-User, die fortgeschrittene Funktionen benötigen
- Entwickler und Tester, die virtuelle Maschinen oder Remotedesktop nutzen wollen
- Nutzer älterer PCs, die nicht mit Windows 11 kompatibel sind
Bis wann wird Windows 10 Pro unterstützt?
Microsoft hat angekündigt, dass der offizielle Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 endet. Bis dahin erhalten alle Nutzer Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen. Danach wird Windows 10 nur noch im Rahmen kostenpflichtiger Extended Security Updates (ESU) abgesichert – hauptsächlich für Unternehmen.
Tipp: Wenn Sie planen, Windows 10 Pro länger zu nutzen, sollten Sie vor dem Supportende auf Windows 11 umsteigen – sofern Ihr PC kompatibel ist.
Wo kann man Windows 10 Pro kaufen?
Sie können Windows 10 Pro legal bei verschiedenen Anbietern erwerben. Achten Sie dabei auf seriöse Händler und gültige Lizenzen:
1. Offizielle Microsoft-Website
- Direkt bei Microsoft kaufen
- Aktuelle Version, 100 % legal
- Preis: ca. 259 Euro (Einzellizenz)
2. Online-Shops und Softwarehändler
- Beispiele: Amazon, Notebooksbilliger, Lizenzfuchs, Lizengo
- Oft günstigere Preise (meist ab 30 bis 100 Euro)
- Achten Sie auf Bewertungen und Lizenzart (OEM, Retail, Volume)
3. Volumenlizenzen für Unternehmen
- Ideal für größere Firmen
- Zentrale Lizenzverwaltung
- Über Microsoft-Partner oder Cloud Solution Provider (CSP)
Welche Lizenzarten gibt es?
Lizenztyp | Beschreibung | Übertragbar? |
---|---|---|
Retail (FPP) | Vollversion, im Laden gekauft | Ja |
OEM | Mit PC gebundene Lizenz (oft günstiger) | Nein |
Volume License | Für Unternehmen, mehrere Geräte | Teilweise |
Fazit: Lohnt sich der Kauf von Windows 10 Pro noch?
Ja – unter bestimmten Bedingungen.
Wenn Sie einen PC besitzen, der nicht Windows-11-kompatibel ist, oder auf bestimmte Pro-Funktionen angewiesen sind, bleibt Windows 10 Pro auch 2025 eine solide Wahl. Für Unternehmen mit festen Systemstrukturen oder Virtualisierungsanforderungen ist es nach wie vor nützlich.
Allerdings sollten Sie den Ende-des-Support-Zeitpunkt 2025 im Auge behalten – denn danach steigen Sicherheitsrisiken ohne Extended Security Updates.